
Hoch "Tanja" beschert uns nicht nur verspätete Sommertage, sondern wegen der unterschiedlichen Tages- und Nachttemperaturen auch dicken morgendlichen Nebel, der alles mit einer grauen Decke überzieht.
Mit dem Nebel legt sich eine ungewohnte Stille über Wiesen, Felder und Wälder. Alle Geräusche werden vom wabernden Grau verschluckt oder gedämpft - es entsteht eine ganz eigene Stimmung, die alles verzaubert und eindrucksvoll zu Tage fördert, was Abermillionen Spinnentiere im Herbst so treiben und dass sie es quasi überall tun: Fäden spinnen. Angesichts der Abermillionen Spinnenfäden an Kräutern, Büschen, Bäumen, Grasbüscheln, Gebäuden - einfach überall - frage ich mich, wo eigentlich die Spinnen dazu sind. Denn in der Regel sehe ich außer ein paar dicken Kreuzspinnen an sonnigen Tagen keine von ihnen. Oder handelt es sich um Überbleibsel des Sommers, die nun wegen der Feuchtigkeit alle auf einmal sichtbar werden? Na jut. Wie dem auch sei: An nebligen Herbstmorgen wie diesen beginnt die Wasserperlenzeit ...
Kommentar schreiben