Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus)


Diesen kleinen Bläuling habe ich auf meinen unendlich vielen Wanderungen durch Staaken erst einmal gesehen. Auf einem blütenreichen, warmen Wiesengelände saß er kurz auf den Blüten des Hornklees und war leider sehr schnell verschwunden. Hauptnahrungspflanze der Raupen ist der Rotklee (Trifolium pratense), nach dem dieser Schmetterling benannt ist: Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus).

Männlicher Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), 14.06.2015, Staaken/Berlin
Männlicher Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), 14.06.2015, Staaken/Berlin

Nahrungspflanze der Raupe


Rotklee (Trifolium pratense), August 2016, Staaken/Berlin
Rotklee (Trifolium pratense), August 2016, Staaken/Berlin
Kommentare: 0