Bachstelze und Co. - Stelzen und Pieper (Motacillidae)


Bachstelze (Motacilla alba)
Bachstelze (Motacilla alba)

Auf den folgenden Seiten können Sie die Bachstelze (Motacilla alba) und die Wiesen-Schafstelze (Motacilla flava) kennenlernen. Wenn Sie es denn wollen, ist ja klar. Beide gehören zur Familie der Stelzen und Pieper, Gattung Stelzen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie am Boden nach Insekten jagen und unablässig mit dem langen Schwanz wippen - mal mehr, mal weniger, aber eben immer. Auch ihr schlanker Körperbau und die langen Stelzenbeine lassen ihre Verwandtschaft miteinander erkennen. Während die Bachstelze (Motacilla alba) ein recht häufiger Vogel ist, sieht es mit der Wiesen-Schafstelze (Motacilla flava) etwas anders aus, denn sie kommt viel seltener vor. Das hat seine Gründe in den unterschiedlichen Lebensraumansprüchen, die bei der Wiesen-Schafstelze spezieller sind als bei der Bachstelze. Welche Lebensräume bevorzugt werden, wo und wann ich die Genannten getroffen habe und was es sonst noch Interessantes über die Vögel zu berichten gibt, können Sie auf den folgenden Seiten erfahren. Erwähnt sei, dass ich in den Herbstmonaten an den Blockstränden des Jasmunds und des Mönchsguts auf Rügen regelmäßig eine andere Verwandte beobachten konnte: die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea). Leider sind die Vögel aber derart flink und scheu, dass mir noch nie ein brauchbares Foto gelungen ist. Aber vielleicht sind diese Informationen über die Gebirgsstelze ja für den einen oder anderen Beobachter von Interesse, falls er mal auf Deutschlands größter Insel weilt.

Sooo. Und nun wünsche ich viel Freude beim Umschauen.

Bitte klicken Sie auf das Foto der Vogelart, die Sie interessiert. Sie gelangen dann zu den jeweiligen Seiten mit weiteren Informationen und Fotografien.

Bachstelze (Motacilla alba)
Bachstelze (Motacilla alba)
Wiesen-Schafstelze (Motacilla flava)
Wiesen-Schafstelze (Motacilla flava)