Blaumeise und Co. - Meisen (Paridae)


Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
Blaumeise (Cyanistes caeruleus)

Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus) kennen Sie bestimmt. Sie ist einer unserer häufigsten Singvögel. Aber haben Sie sich diesen Vogel schon einmal genau angeschaut? Die Blaumeise ist einer der farbenprächtigsten Singvögel unserer Heimat. Wie Kohlmeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Sumpf- und Weidenmeise gehört die Blaumeise zur Familie der Meisen, was unschwer an den Namen zu erkennen ist. Gemeinsam ist ihnen die ähnliche Körperform sowie die Vorliebe für baum- bzw. gehölzreiche Lebensräume. Was welche Meisenart sonst noch zum Leben braucht, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Ich wünsche viel Spaß mit Blaumeise und Co.

PS: Wer sich jetzt fragt, warum Bartmeise, Beutelmeise und Schwanzmeise hier nicht auftauchen, dem sei gesagt, dass sie zwar das Wort "Meise" im Namen tragen, aber nicht zur Familie der Meisen gehören. Alle drei haben deshalb eine eigene Rubrik bekommen.

Bitte klicken Sie auf das Foto der Vogelart, die Sie interessiert. Sie gelangen dann zu den jeweiligen Seiten mit weiteren Informationen und Fotografien.

Blaumeise (Parus caeruleus)
Blaumeise (Parus caeruleus)
Tannenmeise (Parus ater)
Tannenmeise (Parus ater)
Haubenmeise (Parus cristatus)
Haubenmeise (Parus cristatus)
Fotoübersicht über die vorgestellten Meisen
Fotoübersicht über die vorgestellten Meisen
Kohlmeise (Parus major)
Kohlmeise (Parus major)